HSV Holzwickede 1970 e.V.
Hundesport mit Herz

Öffentlichkeitsarbeit


Veröffentlicht am 2. Mai 2023 von Uwe Raupach

Öffentlichkeitsarbeit steht bei uns für einen fröhlichen und ausgeglichenen Hund mit einer guten Grunderziehung – so wird der Hund zum besten Freund im Alltag. Bei der Übungsstunde stehen daher der Grundgehorsam im Mittelpunkt, welcher häufig in einer Gruppenarbeit erarbeitet wird. Gruppentraining trainiert gleichzeitig auch den Sozialkontakt der Hunde. Zu der Unterordnung, also dem Grundgehorsam und […]

Mehr

Basis Arbeit


Veröffentlicht am 2. Mai 2023 von Uwe Raupach

Basisausbildung Wenn ein neuer Hund in die Familie kommt, so ist dieses eine Bereicherung fürs Leben. Damit aber auch das Miteinander im Alltag klappt, ist eine gute Erziehung wichtig. Dabei ist es egal, ob man sportliche Ambitionen hat oder ’nur‘ einen gehorsamen Familienhund möchte. Der Hund braucht deutliche Regeln, die ihm seinen Platz im Rudel […]

Mehr

Rally Obedience


Veröffentlicht am 2. Mai 2023 von Uwe Raupach

Wie funktioniert Rally Obedience? Rally Obedience Bei der Sportart Rally Obedience stehen die perfekte Kommunikation und die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams im Vordergrund. Es ist in Deutschland noch eine recht junge Sportart. Sie kommt aus Amerika und wurde dort vor einigen Jahren von Charles „Bud“ Kramer entwickelt. Während diese Sportart in Amerika schon eine große […]

Mehr

Hoopers


Veröffentlicht am 2. Mai 2023 von Uwe Raupach

Hoopers? Was ist das? Hoopers ist ein Hundesport für Hund und Mensch. Hoopers, auch bekannt unter Hoopers-Agility oder N.A.D.A.C Hoppers, ist eine Sportart aus den USA. Diese, in Europa noch relativ junge Hundesportart, findet langsam aber sicher immer mehr Anhänger und Begeisterung in der Hundeszene und ist in der Zwischenzeit auch schon in einigen DVG […]

Mehr

Canicross


Veröffentlicht am 2. Mai 2023 von Uwe Raupach

Was ist CaniCross? CaniCross ist ein Geländelauf, bei dem der Sportler mit einem oder zwei Hunden durch eine flexible Leine verbunden ist. Diese Flexibilität wird durch einen Ruckdämpfer, der entweder in der Leine eingearbeitet oder am Ende zwischen Leine und Laufgürtel bzw. Runner-Pants befestigt ist, gewährleistet. Die Ausrüstung besteht im Wesentlichen aus einem Hüftgürtel und […]

Mehr

Turnierhundesport


Veröffentlicht am 30. April 2023 von admin

TURNIERHUNDESPORT Seit den Anfängen vor über 30 Jahren hat sich der Turnierhundsport inzwischen zu einer festen Größe im Angebot vieler Hundesportvereine entwickelt. Seine passende Kurzbeschreibung dürfte wohl „Leichtathletik mit Hund“ lauten. Ein Grund für den Erfolg: THS ist grundsätzlich für Menschen jeden Alters und für Hunde aller Rassen möglich. Eigentlich ist der Turnierhundsport auch Breitensport, […]

Mehr

Gebrauchshundesport


Veröffentlicht am 28. April 2023 von Uwe Raupach

GHS Der Gebrauchshundesport Der Gebrauchshundesport ist die älteste Sportart in unseren Verband. Seit 1902 wird der Schutzhundesport, wie es am Anfang hieß, in den Vorgängerorganisationen des DVG betrieben. Ursprünglich waren es nur Polizeibeamte, die ihre Hunde in privaten Vereinen für den Dienst ausbildeten. Noch heute tragen Vereine die Bezeichnung PHV, was für Polizeihunde Sportverein steht, […]

Mehr