HSV Holzwickede 1970 e.V.
Hundesport mit Herz

Canicross

Was ist CaniCross?
CaniCross ist ein Geländelauf, bei dem der Sportler mit einem oder zwei Hunden durch eine flexible Leine verbunden ist. Diese Flexibilität wird durch einen Ruckdämpfer, der entweder in der Leine eingearbeitet oder am Ende zwischen Leine und Laufgürtel bzw. Runner-Pants befestigt ist, gewährleistet.
Die Ausrüstung besteht im Wesentlichen aus einem Hüftgürtel und einer flexiblen Leine von ca. 2 m Länge. Der Hund bekommt ein spezielles Geschirr, dass vergleichbar mit Schlittenhund Geschirren ist. Der Druckpunkt ist dabei so gearbeitet, dass die Lungen des Hundes nicht belastet werden und die Leistungsfähigkeit nur marginal eingeschränkt wird.

Was ist der Unterschied zum "Geländelauf mit Hund"?
Der Unterschied zum "Geländelauf mit Hund" besteht hauptsächlich darin, dass keine "genormten" Streckenlängen mehr vorgegeben sind und die Turnierveranstalter dadurch deutlich flexibler bei ihrer Streckengestaltung sind. Außerdem ist keine BH/VT-Prüfung als Zugangsvoraussetzung vorgeschrieben und es können auch Gaststarter teilnehmen.

Zusätzlich wird mit diesem Regelwerk auch der Start mit einem Scooter, einem Mountainbike oder im Walking ermöglicht.

Hierdurch entspricht der Hundesport noch mehr dem Slogan, mit dem vor über 30 Jahren der Breitensport eingeführt wurde:
"Fit und gesund durch Sport mit dem Hund!"

Wie können DVG-Mitgliedsvereine CaniCross-Veranstaltungen durchführen?
CaniCross, DogScooter und Bikejöring gehören zum THS-Bereich. Daher muss für eine solche Veranstaltung über den Landesverband ein THS-Terminschutzantrag gestellt werden. Hiernach wird für die Veranstaltung ein THS-LR zugeteilt. Natürlich dürfen auch herkömmliche THS-Veranstaltungen mit CanCross-Veranstaltungen kombiniert werden.
DVG-Mitglieder benötigen für einen Start im CaniCross eine Leistungsurkunde für ihren Hund, in der die Ergebnisse eingetragen. Für Gaststarter kann hier eine Turnierkarte für den Menschen heruntergeladen werden.

Noch mehr Spaß im Turnierhundsport, jetzt auch beim CaniCross, DogScooter und Bikejöring wünscht Euch
Martin Schlockermann

DVG-Obmann für Turnierhundsport

Quelle: https://www.dvg-hundesport.de

Uwe Raupach

Trainingszeiten

Mittwoch
17:00 - 18:00 Uhr
Samstag
10:00 - 11:00 Uhr
Und nach Absprache innerhalb der Gruppe
HSV Holzwickede 1970 e.V.
Oelpfad 2
59439 Holzwickede

Telefon: +4915164973088

E-Mail: uwe.raupach@was-nun.com

<<
Oktober 2023
>>
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05